Hallo Abonnent!
vielen Dank, dass Du mit Deinem Projekt beim Grüne Helden Förderpreis 2019 dabei bist.
Wir haben uns mit der Rundmail etwas Zeit gelassen und Du hast Dich berechtigt gefragt: “Kommt da noch was?” Ja. Abgewartet haben wir die lange Sommerferienpause um auch sicherzustellen, dass Du dann auch hoffentlich gut erholt und hochmotiviert in das finale Viertel des Jahre gestartet bist.
Wie geht es also weiter bis zum Finale am 30. November in Hamburg?
Unter den vielen eingegangenen tollen Bewerbungen wählt jetzt die Jury, bestehend aus EcoCrowd, Vegginale/FairGoods, Unternehmensgrün, HakoPaxan, Schrot und Korn, Mein Woody, Paprfloor, Biohost, cloudsters, WEtell, Shiftphones, Werkhaus, greenup, bioboom und Grüne Helden je einen Gewinner für die Kategorie “Profit” und die Kategorie “Non-Profit”.
Die nominierten KandidatInnen laden wir abschliessend persönlich zur Preisverleihung am 30. November nach Hamburg auf die Vegginale/FairGoods ein.
Schon gesehen. Unter grueneheldenaward.de/heldenblog/ haben wir alle Bewerber in Bild und Text präsentiert. Auf Grund des grossen Herzblutes mit dem jeder Bewerber seine Passion verfolgt fällt die Wahl sehr schwer. Jeder Einzelne hat unserer Ansicht nach das Gewinnerpotential.
PUBLIKUMSFOTOVOTING
Auch in diesem Jahr starten wir wieder ein Communty-Foto-Voting auf Facebook*.
Auf www.facebook.com/grueneheldenaward veröffentlichen wir dann ab 23.09. alle eingereichten Bewerbungen in einem Album (Bild und Bildunterschrift).
Wir erinnern Dich nochmals an den Start mit einer weiteren Rundmail. Ausserdem trommeln wir regelmäßig in den Social Media Netzwerken: Twitter, Facebook und Instagram.
Jetzt wirst Du aktiv. Begeistere Deine Community für Dein Projekt zu stimmen. “Wer die meisten ‘Likes’ bis 20. Oktober, 18.00 Uhr, für sich einsammelt wird für das zweite Publikumsvoting auf der FairGoods, am Samstag, den 30. November in Hamburg zugelassen”.
Nominiert werden 10 BewerberInnen.
*Warum nutzen wir Facebook? Nahezu 100% der BewerberInnen haben angegeben auf Facebook aktiv zu sein. Die Plattform ist, ohne Überlastungsausfälle und dem Ärger durch Spam-Attacken, mit mobiler Hardware wie auch auf dem Homeoffice-Computer erreichbar. Das Voting lässt sich so gut wie nicht manipulieren und Botschaften sind einfach viral zu teilen. Aus diesem Grund haben wir diese Plattform für unser Voting gewählt. Trotz allem gilt das Gebot “bleib fair” damit Du nicht von uns ausgeschlossen wirst.
Ausserdem: Die Reihenfolge wird von uns regelmäßig gewechselt, so dass jeder einmal die Chance bekommt in der ersten Reihe zu stehen. Ein versendeter Pfad zu Deinem Bild wechselt damit ebenfalls.
“ANKÜNDIGUNG!
HeldenCAMP Forum Reihe – Spüre Deinen Herzschlag”
Das CAMP-Format dient dem Austausch und der Wissensbeschaffung für junge grüne UnternehmerInnen und engagierte Initiativen. Die Angebote orientieren sich an den von uns abgefragten Bedarfen.
Aktiviere Dein Herzblutthema – Onlineshop
Ist Online Business auch etwas für mich?
Der Onlinehandel bietet große Chancen um einfach ein neues Businesskonzept zu starten und Angebote, über die Region hinaus an eine weltweite Zielgruppe zu positionieren. Er ermöglicht ein lukratives Zusatzgeschäft oder ist unternehmerisch als reinen Onlinehandel umzusetzen.
Kläre das gemeinsam mit anderen CAMP-Teilnehmern und höre dabei auf Deinen Herzschlag.
Und los geht’s.
Herzschlag schon gespürt?
Dann melde Dich jetzt an unter eventbrite: https://bit.ly/2lEfw9i
und sichere Dir eines der begehrten Tickets.
Anmeldeschluss: 29. September.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wenn voll dann voll!
Preis pro Teilnehmer*in: 89,00 Euro
Für Aussteller*innen (Veggienale & FairGoods)
und Award-Bewerber*innen 59,00 EUR
(CODE für den ermäßigten Preis: GRÜNEHELDEN2019)
incl. Getränke und einem Essensgutschein
Das HeldenCAMP findet am Samstag, den 5. Oktober 2019 statt.
Start 11.00 Uhr, Ende gegen 16.00 Uhr.
Veranstaltungsort:
Messe FairGoods/Vegginale
im Kultur- und Kongresszentrum Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301
65929 Frankfurt am Main
WEITERE TERMINE FÜR DICH
30.11. – finales Voting der Publikumslieblinge und anschliessende Preisverleihung an die Jury- und Publikumshelden (Profit/Non-Profit).
Als Teilnehmer des Förderpreises 2019 bietet Dir die Möglichkeit Dich auf der Vegginale/Fairgoods am Gemeinschaftsstand “Grüne Helden Award” persönlich zu präsentieren (30.11. und 1.12.). Für Deine Botschaften kannst Du eine Wand für ein DIN A2 Plakat nutzen, Flyer ausgelegen bzw. diese persönlich den Besuchern überreichen und das persönliche Gespräch suchen. Das verteilen von Proben ist nur in Ausnahmefällen möglich. Freikarten liegen für Dich bereit.
Wenn Du möchtest kannst Du zusätzlich auch einen rabattierten Messestandplatz mieten.
Der Veranstalter gewährt Dir eine Ermäßigung von 15%. Die Preise und Konditionen findest Du unter: veggienale.de/anmelden. Nutze folgenden Code bei Deiner Bestellung [award2019-vegginale]
Weitere Angebote unserer Business-Parter, wie zum Beispiel eine Unterstützung bei: Video- und Fotografie, Print- und Web-Design, Telefonie, Hosting, Merchandising und grüne Geschenkideen… findest Du hier: https://bit.ly/2mj9cED
Nach weiteren Partner zur Erweiterung der Angebote halten wir Ausschau.
Ist für Dich nichts dabei? Dann schick uns eine Mail (mail@grueneheldenaward.de) mit Deinem Bedarf und wir schauen in unserem Netzwerk wer für Dich in Frage kommen könnte.
30.11. AFTER SHOW PARTY ab 18.00 Uhr
Das moderierte Format in entspannter Atmosphäre dient vorallem dem Austausch und Netzwerken zwischen den Bewerbern, Fördererpartnern, Ausstellern der Messe und alten Business-Hasen. Eine Einladung wir in der nächsten Rund-Mail verschickt.
Der Zutritt ist für Dich frei.
Soweit erst einmal.
Einen erfolgreichen Start in die neue Woche wünscht Dir
Andreas von “Grüne Helden Förderpreis”