“Pro Sekunde landen unnötigerweise 313 Kilo genießbare Nahrungsmittel im Müll” (Quelle: WWF Studie – Das große Wegschmeißen). Dagegen wollten wir etwas unternehmen und analysierten die Lebensmittelüberschüsse des LEH und LGH genauer. Das Problem, welches eine sinnvolle Verwertung deutlich erschwert ist die Spontanität mit der diese anfallen. Es ist nicht planbar zu welchem Zeitpunkt sich welche Mengen und Arten von Lebensmitteln ergeben, weshalb wir ein Konzept entworfen haben, mit dem wir spontan Waren auffangen können. Diese können direkt in unserer eigenen Restaurantküche verarbeitet, in Teig verpackt, schockgefrostet und dann als Tiefkühlprodukt gelagert, jederzeit zubereitet werden…
Wir nennen sie D(umpl)ings, also Dings!
Ein Dumpling ist laut Definition eine gefüllte Teigtasche. Aufgrund unserer speziellen Warenbeschaffung (Lebensmittel vor der Tonne retten) gibt es ständig neue Farb-, Form- und Geschmackskreationen die in der Art der Zubereitung variieren und oft eine Fusion aus mehreren Küchen der Welt sind, sodass jeder Geschmack getroffen wird. Wir bieten unsere Dings bereits in unserem kleinen Restaurant, sowie bei Caterings an und wissen um die Stärke im Bereich weiterer Vertriebsmöglichkeiten, welche wir zur Zeit planen und ausbauen. Somit bekämpfen wir aktiv bei unserer Dings-Produktion den Lebensmittelüberschuss und machen den Kunden durch bewussten, aber vor allem genussvollen Konsum auf die Problematik der Lebensmittelverschwendung aufmerksam.
Dabei sind nicht nur unsere Dumplings nachhaltig, sondern die gesamte Einrichtung im Restaurant sowie die Arbeitsweise in der Küche nach dem Zero-Waste-Ansatz. Auch beim Catering haben wir uns durch unser Produkt deutliche Vorteile in puncto Ressourcenschonung erarbeitet.
3 aktive Gründer mit unterschiedlichen Kompetenzen und gleichem Mitspracherecht. Entscheidungen werden dabei stets im Team getroffen/diskutiert, wobei natürlich der Aussage des Mitarbeiters mit passender Kernkompetenz höhere Bedeutung zukommt.
Anna ist für unseren Außenauftritt zuständig und hat allerhand mit unserer Corporate Identity, der Betreuung von Social Media Kanälen und der Akquise neuer Kunden/Caterings zu tun.
Jilianne betreut alles rund um die Küche. Sie kontrolliert die Ware, entwirft die Rezepte, macht Produkttests und bereitet die Füllungen zu.
Mauritz, hat die Geschäftsführung übernommen und investiert Kraft und Energie in die Verwaltung und Organisation des Unternehmens.
Kategorie: profit
gegründet: 2017
Internetseite/Onlineshop/Plattform: www.dingsdums.de