Das Grüne Helden Förderformat gönnt sich eine Pause

Handschlag – Chancen für den Erhalt von Natur in Ackerlandschaften

Landwirte können sehr viel für den Naturerhalt tun, aber dies braucht Wertschätzung und einen rechnerischen Ausgleich, denn ökologische Extras sind oft ein Zusatzaufwand für den Bewirtschafter, den niemand sieht. Die Akteure des Projektes “Ackerflur mit mehr Natur” stellten sich hinter die Idee, Landwirte bei diesem Extra für die Natur zu unterstützen und zu würdigen. Der Gedanke gab Schubkraft für die ersten Umsetzungen in Folge einer Sammelaktion im Sommer 2020 über EcoCrowd (Imagefilm und Details), darunter Bäume erhalten und Nahrungsangebote für Insekten schaffen. Schon bald nach dem Start waren die Besonderheiten des Projektes spürbar: im aufeinander zugehen und am konkreten Beispiel lässt sich leichter reden, werden die Hürden des anderen klarer und die Suche nach Lösungen eine gemeinsame. Kommunikation und Pressearbeit boten Gelegenheit, über diesen Spannungsbogen aufzuklären und die Wichtigkeit der Extra-Maßnahmen für den Boden, das Klima und die Tierwelt herauszustellen. Am Ende war das Echo auf den Aufruf so gut, dass das Doppelte des Planziels erreicht wurde. Wie sich beim nachfolgenden Unterstützer-Landwirts-Treffen zeigte, bereitet das gemeinsam Erreichte eine bessere Basis für den Dialog auf Augenhöhe. Der Blick geht „plötzlich“ in eine gemeinsame Richtung, sodass es nicht verwunderte, dass im direkten Austausch bald über weitere Hilfen nachgedacht wurde.
[Imagefilm und Details verlinken mit https://www.ecocrowd.de/projekte/ackerflur/]

Carola Holweg von den Nachhaltigkeits-Projekten in Südbaden engagiert sich in Land- und Forstwirtschaft sowie Natur- und Klimaschutz. Mit dem Projekt “Ackerflur mit mehr Natur” unternahm sie 2020 den Versuch, Bürger und Landwirte für konkrete ökologische Verbesserungen in der Ackerflur zusammenzubringen. Die Herangehensweise begeisterte Menschen nah und fern. Vor Ort entstandene Handschlag-Kontakte etablieren sich zu Akteursgruppen. Weitere Aktionen sind in Planung.

Kategorie: non-profit
gegründet: 2020
Internetseite/Onlineshop/Plattform: www.ackerflurpaten.de

Scroll to top
Create a Wishlist
- Anyone can search for and see this Wishlist

Creating...
%d Bloggern gefällt das: