Menschen aus verschiedenen Kulturen werden ermutigt, Spenden für Fremdsprachen laufend zu sammeln und den Gleichzigkeit der Weltsprachen zu unterstreichen, so dass keine Sprache sich mehr als Instrument von Völkerunterdruckung und Herrschaft entwickelt, sondern als Instrumente von ganzheitlicher Entfaltung des einzelnen […]
mehr lesenMore TagKategorie: Award-Bewerber 2020/21
Award-Bewerber 2020/21. Auf dieser Seite veröffentlichen wir direkt nach Eingang die Bewerber. Die neuesten Bewerbungen findest du ganz vorne.
Handschlag – Chancen für den Erhalt von Natur in Ackerlandschaften
Landwirte können sehr viel für den Naturerhalt tun, aber dies braucht Wertschätzung und einen rechnerischen Ausgleich, denn ökologische Extras sind oft ein Zusatzaufwand für den Bewirtschafter, den niemand sieht. Die Akteure des Projektes “Ackerflur mit mehr Natur” stellten sich hinter […]
mehr lesenMore TagTextilabfälle werden zu Kleiderbügeln, Möbeln und Koffern
Kleiderly ist ein Start-up mit einer 100% nachhaltigen Ambition und dem Fokus auf Recycling, Upcycling und einer Kreislaufwirtschaft. Wir lösen zwei Umweltprobleme auf einmal, indem wir Textilabfälle von Mülldeponien und Verbrennungsanlagen fernhalten und sie in eine Kunststoffalternative umwandeln. Somit können […]
mehr lesenMore TagDie Arbeitswelt besser für Menschen mit Handicaps gestalten
Hristina ist seit 2007 Behindert. Seitdem erlebt sie, dass die Leute, die durch ein Schicksal ein bisschen anders sind, öfters die schlechteren Karten haben. Sie will probieren zumindest die Arbeitswelt ein bisschen besser für die Leute mit Handicaps zu machen. […]
mehr lesenMore TagAb jetzt entscheiden wir gemeinsam, was uns bei Lebensmitteln wichtig ist
Viele Verbraucher*innen möchten die Kontrolle über ihre Ernährung zurückerlangen und mehr über die Produkte erfahren, die sie regelmäßig einkaufen: Wo kommen meine Lebensmittel her? Wie werden sie produziert? Welches System unterstütze ich mit jedem Kauf? Wo geht mein Geld hin […]
mehr lesenMore TagMit einem Euro im Monat die Welt retten
Unsere Vision: Wir Menschen tun uns alle zusammen und retten gemeinsam endlich unsere Welt. Dabei ist der Beitrag für jeden einzelnen Menschen entsprechend gering. Konkret? Ein Euro im Monat. Was damit passiert? Der Euro geht zu 100% an nachhaltige Projekte, […]
mehr lesenMore TagPflanzliche Drinks aus alten Getreidesorten
Wir verknüpfen mehrere Ansätze für eine umweltschonende Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zu einem ganzheitlich nachhaltigen Konzept. Wir stellen in regionaler Produktion Haferdrinks und in Zukunft weitere pflanzlichen Produkte aus alten Sorten her, die vom verschwinden bedroht sind. Schon 90% unserer Nutzpflanzensorten […]
mehr lesenMore TagCO2-Label zur Minderung von Treibhausgasemissionen
Wir entwickeln Label für Produkte, welches CO2-Neutralität aussagt. Wir wollen uns dafür einsetzen, dass eine allumfassende Neutralität im Herstellungs- und Lieferprozess besteht, indem die mit uns kooperierenden Unternehmen eine Minimierung ihres CO2-Ausstoßes anstreben. Für die unvermeidbaren Mengen an CO2 soll […]
mehr lesenMore TagMit dem „Mach Mehrweg“ Reuse Lab testen alle mit
Deutschland gilt als Recyclingweltmeister, doch die Realität sieht anders aus: Nur 16 % vom Gelben Sack werden tatsächlich recycelt. Unsere Einweg-Lebensmittelverpackungen heizen die Klimakrise mit an & landen auf globalen Mülldeponien, in der Umwelt und sogar in unseren Körpern. Mit […]
mehr lesenMore TagTiny Farms: Bioregionales Gemüse aus einem Netzwerk
Tiny Farms ist ein wachsendes Netzwerk digital verbundener Mikrofarmen, die gemeinsam eine virtuelle Großfarm bilden, um für die Gemeinschaftsverpflegung in Metropolen wie Berlin Bio-Gemüse zu erzeugen. Tiny Farms sind tiny: Wie die Tiny House Bewegung durch die radikale Beschränkung auf […]
mehr lesenMore Tag