Viele Verbraucher*innen möchten die Kontrolle über ihre Ernährung zurückerlangen und mehr über die Produkte erfahren, die sie regelmäßig einkaufen: Wo kommen meine Lebensmittel her? Wie werden sie produziert? Welches System unterstütze ich mit jedem Kauf? Wo geht mein Geld hin und wofür?
Diese Transparenz für Qualität und Preis von Lebensmitteln schaffen wir zusammen. Indem wir gemeinsam entscheiden, was uns bei Lebensmitteln wichtig ist, nach welchen Kriterien sie produziert werden sollen und indem wir den entsprechend fairen Preis mitbestimmen. So unterstützen wir auch die Landwirte aus der Region, damit diese von ihrer Arbeit leben und wieder in ihre Betriebe investieren können.
Bürgerbeteiligung im politischen Kontext ist selbstverständlich. Bei der Mitbestimmung von Lebensmitteln sieht es noch ganz anders aus. Mit unseren informativen und intuitiven Online-Fragebögen lernen die Verbraucher viel über die Produkte, entscheiden über die relevanten Produktmerkmale mit und sehen gleichzeitig, wie sich der Preis für ihr Produkt entsprechend verändert.
Unser erstes Produkt – eine regionale Bio-Weidemilch – wurde von knapp 10.000 Verbraucher*innen gewählt. Sie garantiert dem Landwirt eine faire Vergütung von 0,58€ pro Liter und sorgt dafür, dass die Kühe mindestens vier Monate auf der Weide verbringen können, überwiegend Frischgras und regionale Futtermittel bekommen und fördert durch Verzicht auf chemische Pestizide die Artenvielfalt. Auch die Verpackung wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen und ist klimaneutral.
Mit welchen Produkten wir weitermachen, entscheiden auch die Verbraucher*innen (mit dem Produkt-Voting). Der Fragebogen für die Eier ist noch bis zum 15.11. online und bricht alle Teilnahme-Rekorde. Kartoffeln, Mehl, Butter, Honig und erste Fleischprodukte sollen folgen, wie von der Community gewählt.
Zusammen setzen wir ein Zeichen für Fairness, Transparenz, Wertschätzung und Qualität ohne Dumping! Gemeinsam machen wir Deutschland ein bisschen fairer! Mach mit, entscheide mit, denn Du bist hier der Chef!
Nicolas Barthelmé ist Betriebswirt und arbeitete viele Jahre im Vertrieb und Marketing von Markenherstellern der Lebensmittelbranche. Ende 2018 entdeckte er die Idee der französischen Verbraucherbewegung “C’est qui le patron?!”, war sofort Feuer und Flamme und entschied sich kurzerhand den Funken und die Mitbestimmung auch nach Deutschland zu bringen. Im Juni 2019 gründete er mit 8 weiteren Verbraucher*innen die Initiative “Du bist hier der Chef! Die Verbrauchermarke”, die Transparenz bei Qualität und Preis von Lebensmitteln schaffen und Landwirten eine faire Vergütung garantieren möchte. Bei “Du bist hier der Chef!” entscheiden Verbraucher*innen selbst, was ihnen bei Lebensmitteln wichtig ist, wie diese produziert werden sollen und bestimmen den entsprechend fairen Preis mit. Das erste Produkt – die demokratisch-gewählte Verbraucher-Milch – ist seit Ende Juli 2020 erhältlich und in ausgewählten Supermärkten erfolgreich gestartet.
Kategorie: profit
gegründet: 2019
Internetseite/Onlineshop/Plattform: www.dubisthierderchef.de